Stadtviertelrunde Waldkolonie
Geschichte der Stadtviertelrunde Waldkolonie
Die Stadtviertelrunde in der Waldkolonie gibt es seit mehr als 25 Jahren. Anfangs waren es hauptsächlich die sozialen Institutionen und die Kirchengemeinden der Waldkolonie, die in der Stadtviertelrunde (die damals noch Stadtteilrunde Waldkolonie hieß) eine Kooperation eingingen, um Informationen auszutauschen und gemeinsame Angebote zu planen. Durch das Projekt Waldkolonie 2020 entwickelten sich verschiedene AG's, die zum Teil heute noch Bestand haben.
Mit dem Start des Projektes: Gemeinsam leben und alt werden in der Waldkolonie kamen weitere AGs und Themenfelder hinzu. Neben den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der sozialen und kirchlichen Einrichtungen, wird die Stadtviertelrunde von ehrenamtlich Aktiven und interessierten Bürger*innen mitgestaltet.
Momentan aktive AGs sind:
AG Quartiersentwicklung Waldkolonie,
AG JuWako (Junge Waldkolonie)
Anbei findet ihr die Protokolle und Präsentationen der letzten Veranstaltungen:
Protokoll Stadtviertelrunde 09.07.2024
Fragenkatalog Stadtviertelrunde 09.07.2024
Protokoll Stadtviertelrunde 19.03.2024
Fragenkatalog Stadtviertelrunde 13.11.2023
Präsentation Stadtviertelrunde 13.11.2023
Protokoll Stadtviertelrunde 13.11.2023
Protokoll Stadtviertelrunde 01.06.2023